Europa - Wir kochen um die Welt

Zwiebelsuppe

Zutaten für 
für 20 Personen

2 kg Zwiebeln
1/8 l Wein
2 gehäufte El Gemüsebrühe
Toastbrot
Butter
Salz und Pfeffer

Die Zwiebeln werden gewürfelt und dann in Butter angebraten. Mit Wein das Ganze ablöschen und die Gemüsebrühe hinzugeben. Flüssigkeit einkochen lassen. Nun das ganze mit 4 l Wasser auffüllen. Mit Salz, Pfeffer und etwas Brühe abschmecken. Den Toast toaste in Würfel schneide und beim Servieren in die Suppe einstreuen.

Drucken?

 

Spätzle

Zutaten:
300g Mehl
4 Eier
Salz
1 TL Essig (etwas lauwarmes Wasser, wenn Eier sehr klein sind)
Salzwasser zum Kochen
40g Butter zum Schwenken

Zubereitung:
Aus Mehl, Eiern, Salz und Essig Spätzleteig herstellen und kräftig abschlagen, bis der Teig Blasen wirft. Dehn Teig durch dehn Spätzlehobel geben und in das kochende Salzwasser geben, umrühren und einmal aufwallen lassen. Spätzle absieben. Mit Kaltem Wasser abschräken und abtropfen lassen. Butter erhitzen und die Spätzle darüber schwänken.

Drucken?

 

Lammfilet mit Bohnen und Tomatepüree

Zutaten:

Für das Tomatenpüree:
je 1 Zwiebel, Knoblauchzähe, Karotte
1 Stück Sellerieknolle
1 kleines Stück Lauch
2 Zweige glattblättrige Petersilie
1 kg Tomaten (ersatzweise 1 große Dose geschälte italienische Tomaten
3 EL Olivenöl
2 EL Tomatenketchup
1 frisches Lorbeerblatt
Salz, Schwarzer Pfeffer
2 TL getrocknete Kräuter der Provence (Thymian, Majoran, Basilikum Rosmarin, Fenchel Oregano)
je 1 Zweig frischer Thymian, Majoran, Oregano

800g kleine Kartoffeln
600g zarte grüne Bohnen (Prinzessbohnen)
Salz
2 Zweige Bohnenkraut
weißer Pfeffer

600g Lammfilet
2 EL Olivenöl
1 EL Butter
1-2 Knoblauchzehen
einige kleine frische Zweige Rosmarin

Zubereitung mit Püree: 35-40 Minuten
Garzeit:
Tomatenpüree 30-45 Min,
Bohnen 12 min
Kartoffeln 25 Min,
Lammfilet 4-5 Min,

Für das Tomatenpüree die Zwiebeln und die Knoblauchzähen abziehen. Die Zwiebel grob würfeln, den Knoblauch zerdrücken oder sehr fein schneiden. Die Karotten putzen und so wie den Sellerie und das Lauch in Stücke schneiden. Die Petersilie waschen, abtropfen lassen und grob zerkleinern. Die Tomaten häuten und hacken. Dosentomaten ebenfalls vom Blütensatz befreien. Das Öl in einem weiterem Topf erhitzen. Die Zwiebel darin andünsten. Karotte, Sellerie, Lauch, Petersilie und Knoblauch nacheinander zufügen und weiter dünsten. Nun Tomaten, Tomatenketchup und Lorbeerblatt hinneigeben. Mit Salz, Pfeffer und Kräutern der Provence würzen. Etwa 1/2 Stunde bei mäßiger Temperatur köcheln lassen. Die frischen Kräuter waschen, Trockentupfen, die Blättchen von den Stielen zupfen und hinzufügen. Alles zusammen pürieren. Ein Lorbeerblatt kann mit zerkleinert werden, es verleiht dem Püree eine pikante Note. Die Kartoffeln waschen, in der Schale kochen und dann pellen. Die grünen Bohnen putzen und in wenig kochendem Wasser, dem Salz und Bohnenkraut zugefügt wurde, etwa 12 Minuten Kochen und und Pfeffern. Für das Lammfilet das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Butter zufügen. Die Lammfilets beidseitig je zwei Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer Würzen, das abgezogenen hineinpressen und die Rosmarienzweige zufügen. Sofort auf vorgewärmte Teller mit Kartoffel und grünen Bohnen sowie Tomatenpüree geben.
Drucken?

 

Pikante Käsewindbeutelchen

Zutaten:
Für dehn Teig:
50g Mandeln, sehr feingehackt
1/8l wasser
Zwei priesen Salz
50g Butter 
60g Weizen Feingemahlen
60g Grünkern, feigemahlen
3-4 Eier
1 TL. Paprikapulver edelsüß
50g Emmentaler Käse (gerieben)
Butter zum einfetten Weizen feingemahlen zum bestäuben
Für die Füllung: 
125g Doppelrahm-Frischkäse
100g Creme freche
1 Eigelb
Salz
Weiser Pfeffer
Frisch gemahlene Paprika (Pulver edelsüß)
Cayennepfeffer
2-3 Esslöffel Gin
1 Spritzer Wogestersauce
1Zwiebel
2 Bund Schnittlauch 
Vorbereitungszeit: in etwa 45 Minuten Zeit zum ab und auskühlen. etwa 1 1/2 Stunden Backzeit etwa 20 Minuten

Die Mandeln in einer trockenen Pfanne hellgelb rösten. das wasser mit Salz und der Butter in in einem Topf aufkochen, die beiden Mehlsorten auf einmal hineinschütten und unter Rühren erhitzen, bis sich ein glatter Kloß und am Topfboden eine helle Haut bildet. Den Teig in eine Schüssel geben und sofort 1 Ei, das Paprikapulver und den Käse darrunterrührend. Dehn Teig abkühlen lassen, dann nach und nach die restlichen Eier und Mandeln darunter mengen Den Backofen auf 220C vorheizen. Ein Backblech einfetten ,mit Mehl bestäuben und knapp walnussgroße Teighäufchen mit abstand darauf setzen, auf der mittleren Schiene des Offen etwa 20 Minuten Hellbraun Backen. Danach wagerecht durchschneiden ,auf einem Kuchendraht auskühlen lassen den Käse mit der Creme freche und dem Eigelb cremig rühren und mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Cayennepfeffer, Gin und Wortestersauce abschmecken. Die Zwiebel schälen und reiben. Den Schnittlauch waschen, Trockentupfen und in Röllchen Schneiden. Mit der Zwiebel unter den Käse rühren und die Käsewindbeutel damit füllen.

Drucken?