Menschen
im All
Tag 1
Zuerst haben
wir ein drei Meter langes Band zwischen zwei Stühle gespannt und
auf dieses Band ein Strohhalm gezogen. Auf den Strohhalm haben wir dann
einen aufgepusteten Luftballon geklebt. Als wir die Luft aus dem Ballon
gelassen haben ist der Strohhalm das Band entlang gejagt.
Danach haben wir eine Plastikflasche genommen und durch den Deckel ein
Loch gebohrt. Durch das Loch haben wir einen dünnen Stohhalm gesteckt
und mit Knettmasse das Loch abgedichtet. Dann haben wir über den
dünnen Strohhalm einen dickeren Strohhalm gesteckt und aus Pappe
Flügel am dickeren Strohhalm befestigt. Als wir dann auf die Flasche
gedrückt haben, ist der dicke Strohhalm hochgeflogen.
Tag 2
Heute haben wir eine Raumstation gebaut. Als erstes haben wir eine
große Pappe genommen und auf diese ein großes Papprohr geklebt.
Dann haben wir noch Solar Zellen auf unserer Raumstation geklebt und Korken,
die die Raumkapselen für die Menschen sein sollten, auf der Pappe
angebracht. Als letztes haben wir noch als Düsen dünne Papprohre
an unserer Spacestation angebaut und rotes Papier hineingestopft.
Tag 3
Am dritten Tag haben wir unsere Raumstationen weitergebaut und angemalt.
|