Die Curry-Mischung Man kann Curry wie in Indien selbst mischen und somit den Gerichten eine persönliche Note geben. Die Rezeptur einer möglichen Mischung hier vorgestellt. Sie soll als Anregung dienen und kann entsprechend gewünschter Geschmacksrichtungen variiert werden. Bei den Mengenangaben handelt es sich jeweils um ungehäufte, abgestriffene Teelöffel. Currypulver 1/4 Tl Schwarzen Pfeffer 1 Tl Koriander 1/2 Tl Kardamom 1/2 Tl Nelken 1/4 Tl Muskat 1/4 Tl Ingwer 1/4 Tl Cayenne 1/4 Tl Zimt 1/4 Tl Kreuzkümmel 1 Tl Kurkuma/Gelbwurzel Durch das Rösten in einer trockenen Pfanne kann das typische Curryaroma verstärkt werden. Geschichtliches Als die Engländer ihren Herrschaftsbereich im 18. Jahrhundert auch auf Vorderindien ausdehnten, lernten die Kolonialbeamten und Soldaten die indische Küche kennen und schätzen. Sie freundeten sich schnell mit den Gewürzgewohnheiten der Bevölkerung an. Dabei übertrugen sie bei der Namensgebung den tamilischen Begriff kari (Soße) auf die Gewürzmischung.