Kochen - Essen - Nachhaltigkeit

Wir kochen um die Welt war das Motto der Ferienaktions-Woche im Herbst 2002. Mit dabei waren
insgesamt 12 Kinder im Alten von 7 bis 14 Jahren. Wir kochen um die Welt, in diesem Projekt lernten
die Kinder die verschiedenen Kontinente kennen, und das Essen, das in den unterschiedlichsten
Ländern gegessen wird. Neue (Geschmacks-) Erfahrungen wurden dabei ebenso gesammelt wie
Informationen über die Lebensweise der Menschen in den einzelnen Ländern.


So wurde an jedem Tag zu jedem Kontinent ein vier-gängiges Menü gekocht und danach gegessen. Wie
richtige Gourmets, gaben die Kinder ihren eigenen Gerichten natürlich auch Noten. Am Ende
entstand auch ein "Stemweder Welt-Kochbuch", das alle Teilnehmer mit nach Hause nehmen konnten,
um die Gerichten auch den Eltern vorkochen zu können.


Am Nachmittag beschäftigten wir uns in verschiedenen Arbeitsgruppen mit Themen rund um Nahrungsmittel
und das Essen. Wir beschäftigten uns unter anderem mit Religionen und Essen, Fairen Handel, Brote der
Welt und vielem mehr. Die Kinder wurden dabei für fremde Kulturen sensibilisiert, über ökologische und
nachhaltige Landwirtschaft und fairen Handel informiert.

Von Stemwede in die Zukunft - und zurück!

Hier könnt Ihr Fotos anschauen und bestellen.